(geb. in Slowenien), künstlerische Leiterin und Mitbegründerin des Teater Štrik. Sie ist Absolventin der AGRFT in Ljubljana, wo sie Dramaturgie und Theaterregie studierte. Vor der Gründung des Teater Štrik in Österreich, führte sie 10 Jahre lang das Gledališče DELA in Slowenien. In der Corona-Zeit entwickelte sie das Miniatur Puppentheater MOŽ!, mit dem sie um die Welt ziehen will.
(geb. in Österreich), Regisseurin und Clown. Als Hospital Healthcare Clown bei den Roten Nasen Österreich interessiert sie sich für die Arbeit mit Menschen auf der Flucht und für die Umsetzung von Zirkusprojekten mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
(geb. in der Schweiz), Lehrer, Vorsitzender und Mitbegründer des Teater Štrik. Er begann seine Theaterkarriere als Bühnentechniker am Stadttheater Winterthur, in der Schweiz. Als Philologe und Linguist interessiert er sich für die Aspekte von Kommunikation und Interaktion.
(geb. in Slowenien), Kostüm- und Bühnenbildnerin. Sie interessiert sich für eine Vielfalt performativer Formen und Herangehensweisen an die darstellende Kunst. Speziell angezogen fühlt sie sich vom öffentlichen Raum und ortsspezifischem Straßentheater. Zuhause fühlt sie sich sowohl im Tanz-, Puppen- als auch im klassischen Theater. Als Regisseurin debütierte sie 2022 mit dem Stück Lačnačna.
(geb. in Österreich), Regisseur und Clown. Er ist der künstlerische Leiter der Roten Nasen Österreich (Team Kärnten-Osttirol). Als Clown mit Mission ist er oft in Flüchtlingslagern im Ausland unterwegs. Gemeinsam mit Marlies Franz gründete er 2017 das Clownduo „Giggo & Rita“.
(geb. in Slowenien), Performer und Schauspieler aus Ljubljana. Seit 2008 ist er auf den Bühnen und Straßen Sloweniens unterwegs. Mit der bekannten Gruppe KUD Ljud tourte er fast um den gesamten Globus. Besonderes Interesse zeigt er für interaktives physical theater. 2023 ist er als sechstes Mitglied zum Teater Štrik gestoßen. Derzeit tourt er mit seinem Yoga-Guru Zdravko und dessen Yoga-Kurs zur spirituellen Wiedergeburt durch Slowenien.
(geb. in Slowenien), künstlerische Leiterin und Mitbegründerin des Teater Štrik. Sie ist Absolventin der AGRFT in Ljubljana, wo sie Dramaturgie und Theaterregie studierte. Vor der Gründung des Teater Štrik in Österreich, führte sie 10 Jahre lang das Gledališče DELA in Slowenien. In der Corona-Zeit entwickelte sie das Miniatur Puppentheater MOŽ!, mit dem sie um die Welt ziehen will.
(geb. in der Schweiz), Lehrer, Vorsitzender und Mitbegründer des Teater Štrik. Er begann seine Theaterkarriere als Bühnentechniker am Stadttheater Winterthur, in der Schweiz. Als Philologe und Linguist interessiert er sich für die Aspekte von Kommunikation und Interaktion.
(geb. in Österreich), Regisseurin und Clown. Als Hospital Healthcare Clown bei den Roten Nasen Österreich interessiert sie sich für die Arbeit mit Menschen auf der Flucht und für die Umsetzung von Zirkusprojekten mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
(geb. in Slowenien), Kostüm- und Bühnenbildnerin. Sie interessiert sich für eine Vielfalt performativer Formen und Herangehensweisen an die darstellende Kunst. Speziell angezogen fühlt sie sich vom öffentlichen Raum und ortsspezifischem Straßentheater. Zuhause fühlt sie sich sowohl im Tanz-, Puppen- als auch im klassischen Theater. Als Regisseurin debütierte sie 2022 mit dem Stück Lačnačna.
(geb. in Österreich), Regisseur und Clown. Er ist der künstlerische Leiter der Roten Nasen Österreich (Team Kärnten-Osttirol). Als Clown mit Mission ist er oft in Flüchtlingslagern im Ausland unterwegs. Gemeinsam mit Marlies Franz gründete er 2017 das Clownduo „Giggo & Rita“.
(geb. in Slowenien), Performer und Schauspieler aus Ljubljana. Seit 2008 ist er auf den Bühnen und Straßen Sloweniens unterwegs. Mit der bekannten Gruppe KUD Ljud tourte er fast um den gesamten Globus. Besonderes Interesse zeigt er für interaktives physical theater. 2023 ist er als sechstes Mitglied zum Teater Štrik gestoßen. Derzeit tourt er mit seinem Yoga-Guru Zdravko und dessen Yoga-Kurs zur spirituellen Wiedergeburt durch Slowenien.
To book your place please contact us:
teater.strik@gmail.com
+43 699 1208 8770 (Yves Brägger)
+386 51 689 343 (Tea Kovše)