Das Horror-Puppenspiel „Der Wurm“ ist eine Geschichte ohne Moral, in der das menschliche Leben keinen Wert hat und alles, das von ihm übrig bleibt, sein bloßer Nährstoffgehalt ist. Auf der einen Seite werden wir Zeugen der Völlerei und auf der anderen vollkommener Dehumanisierung.
“Der einzig gute Mensch, war ihm ein toter Mensch. Am liebsten waren ihm die Leichen ungefähr zwölf Tage alt und am allerbesten schmeckten sie, wenn sie nicht begraben, sondern unter freiem Himmel verrottet waren. Dann fühlte er sich am ehesten als der Vollstrecker des natürlichen Kreislaufes, als den er sich gerne inszenierte. Wenn er sich erst durch Holzkisten arbeiten musste oder andere Vorarbeiten zu leisten hatte, dann erschien ihm sein Dasein nicht unbedingt weniger bedeutsam, doch weniger elegant. Er mochte es, sich der Welt als rein und unbefleckt zu präsentieren, als das ursprüngliche Werkzeug eines natürlichen Laufs der Dinge.” (Der Wurm, Yves Brägger)
Trailer: The Worm
Aleš Gangl – Musik
Angela Sixt – Wurm
Katja Vravnik – Bewegung
Tea Kovše – Animation
Yves Brägger – Worte
Tatjana Dragičević – Kostüm
Produktion: Gledališče DELA
Premiere:
10. Mai 2021, KMKC Kompleks, Ravne na Koroškem (Slowenien)
Festivals:
2021
2022
Preise:
1. Platz in der Kategorie Manipulation und Puppenanimation am am Zweiten Internationalen Online Puppen Festival (I.O.P) in Teheran, Iran 2021.
1. Platz in der Kategorie Bühnenbild am Zweiten Internationalen Online Puppen Festival (I.O.P) in Teheran, Iran 2021.
Presse:
Svi smo mi tek obroci u pripremi
Tekstovi – contemppuppetry
Das Horror-Puppenspiel „Der Wurm“ ist eine Geschichte ohne Moral, in der das menschliche Leben keinen Wert hat und alles, das von ihm übrig bleibt, sein bloßer Nährstoffgehalt ist. Auf der einen Seite werden wir Zeugen der Völlerei und auf der anderen vollkommener Dehumanisierung.
“Der einzig gute Mensch, war ihm ein toter Mensch. Am liebsten waren ihm die Leichen ungefähr zwölf Tage alt und am allerbesten schmeckten sie, wenn sie nicht begraben, sondern unter freiem Himmel verrottet waren. Dann fühlte er sich am ehesten als der Vollstrecker des natürlichen Kreislaufes, als den er sich gerne inszenierte. Wenn er sich erst durch Holzkisten arbeiten musste oder andere Vorarbeiten zu leisten hatte, dann erschien ihm sein Dasein nicht unbedingt weniger bedeutsam, doch weniger elegant. Er mochte es, sich der Welt als rein und unbefleckt zu präsentieren, als das ursprüngliche Werkzeug eines natürlichen Laufs der Dinge.” (Der Wurm, Yves Brägger)
Trailer: The Worm
Aleš Gangl – Musik
Angela Sixt – Wurm
Katja Vravnik – Bewegung
Tea Kovše – Animation
Yves Brägger – Worte
Tatjana Dragičević – Kostüm
Produktion: Gledališče DELA
Premiere:
10. Mai 2021, KMKC Kompleks, Ravne na Koroškem (Slowenien)
Festivals:
2021
HIN & WEG – Theaterfestival, Litschau (Österreich)
KMKC Kompleks, Ravne na Koroškem (Slowenien)
2022
Figurentheatertage – Internationales Figurenfestival, Theatermuseum, Wien (Österreich)
Preise:
1. Platz in der Kategorie Manipulation und Puppenanimation am am Zweiten Internationalen Online Puppen Festival (I.O.P) in Teheran, Iran 2021.
1. Platz in der Kategorie Bühnenbild am Zweiten Internationalen Online Puppen Festival (I.O.P) in Teheran, Iran 2021.
Presse:
Svi smo mi tek obroci u pripremi
Tekstovi – contemppuppetry
To book your place please contact us:
teater.strik@gmail.com
+43 699 1208 8770 (Yves Brägger)
+386 51 689 343 (Tea Kovše)