Workshops

Das Theater Štrik spannt sein Netz um den ganzen Globus. Gavin Glover (Glasgow, Schottland), Wibi Wicaksana (Bali, Indonesien) und Rebekah Wild (Wien, Österreich) haben sich alle im Knoten verfangen. Wer ist als nächstes dran?

Workshop Puppet Parkour mit Tea Kovše

Puppet Parkour (Tea Kovše)​

PUPPET PARKOUR* ist die Technik, Tischfiguren aus Holz in einem urbanen Umfeld zu animieren. Ziel ist es, Puppen in einem städtischen Kontext zum Leben zu erwecken und dabei unterschiedliche Ansätze zur Animation und Nutzung von Puppen zu erforschen. In diesem Einführungskurs werden die Teilnehmenden sich vertraut machen mit und erkunden:

  • Die Grundlagen der Puppenanimation (Tischpuppen).
  • Verschiedene Umgebungen für die Puppenanimation (Bühne, Flur, Treppe, Straße).
  • Hindernisse durch Animation der Puppen überwinden = PUPPET PARKOUR.


* Parkour ist eine französische Trainingsdisziplin, bei der es darum geht, von einem Punkt zum anderen zu gelangen, indem Hindernisse überwunden werden.

PUPPEN-TECHNOLOGIE

Während der Workshops werden speziell dafür entworfene Puppen verwendet. Wir haben die Technik der Tischpuppen an eine urbane Umgebung angepasst und eine Puppentechnologie entwickelt, die speziell für den Einsatz im öffentlichen Raum geeignet ist. Die Puppen sind größer (70 cm) als traditionelle hölzerne Tischpuppen, was sie für Aufführungen im öffentlichen Raum geeigneter macht.

Workshop Lambe Lambe mit Rebekah Wild

Lambe Lambe (Rebekah Wild)

An zwei Wochenenden im Herbst 2024 hatten wir die seltene Möglichkeit, an der Entwicklung einer kleinen Show von 3 bis 5 Minuten für ein Einzelpublikum zu arbeiten. Unter kompetenter Anleitung von Rebekah Wild erwarben wir die nötigen künstlerischen und praktischen Fähigkeiten.

Theater für Eine/n, Einzelgängertheater oder Lambe Lambe, ist die Schaffung einer Bühne für nur eine/n Zuschauer/in. Wir erlernten die Grundlagen des Objekttheaters, setzten uns mit der Erschaffung von Charakteren auseinander und brachten echte Magie auf die kleinen Bühnen, die wir bauten. Mit dem Schwerpunkt auf nonverbalem Ausdruck erforschten wir das visuelle und emotionale Potenzial der Objekte.

Es war ein äußerst bereichernder Workshop, der – wie auch das Lambe Lambe Theater an sich – in intimem Rahmen poetische Erfahrungen schuf und unsere Vorstellungskraft öffnete.

Workshop Balinesischer Maskentanz mit Wibi Wicaksana

Balinese Mask Dance (mit Wibi Wicaksana)

Im Frühling 2023 machte der balinesische Tänzer I Putu Wibi Wicaksana bei uns Station. Der preisgekrönte Künstler, der seit seiner Kindheit tanzt und bereits im königlichen Palast von Ubud auftrat, präsentierte sein neues Stück Tjangkep Dances und leitete einen Workshop in Klagenfurt.

Wicaksana, der traditionellen und zeitgenössischen Tanz vereint, vermittelte in seinem dreitägigen Workshop die Grundelemente des balinesischen Tanzes und Maskentanzes. Dieser Tanzstil, tief verwurzelt in Zeremoniell und Ritual, ist eine Kunstform, die das Leben selbst widerspiegelt. Wir lernten die dynamischen, stilisierten Bewegungen kennen und erfuhren, wie der balinesische Tanz Körper und Geist verbindet. Die Energie des Tanzes wurde spürbar und zu einer bereichernden Erfahrung.

Eine Koproduktion mit  teatro zumbayllu.

Workshop Micro Cinema Theater mit Gavin Glover

Micro Cinema ThEater (mit Gavin Glover)

Im Rahmen eines mehrtägigen Workshops entführte uns Gavin Glover im Mai 2023 in die faszinierende Welt des Mikrocinema-Theaters. Spezialisiert auf die dunklen und düsteren Aspekte des Puppentheaters, brachte er als Video-Künstler, Regisseur, Filmemacher und Puppenspieler eine Fülle an Erfahrungen mit, die er großzügig mit uns teilte.

Der Workshop vermittelte uns die technischen Grundlagen und führte uns dramaturgisch sicher durch die Prozesse. So konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, ohne uns in den technischen Details zu verlieren. Drei Tage lang konnten wir die vielseitigen Möglichkeiten des Mikrocinema-Theaters erforschen und unsere Improvisationen am Ende jeden Tages einem kleinen Publikum präsentieren.

Es war eine inspirierende Reise in eine ungewöhnliche Theaterwelt.

Eine Koproduktion mit  VADA.

Workshops

Das Theater Štrik spannt sein Netz um den ganzen Globus. Gavin Glover (Glasgow, Schottland), Wibi Wicaksana (Bali, Indonesien) und Rebekah Wild (Wien, Österreich) haben sich alle im Knoten verfangen. Wer ist als nächstes dran?

Workshop Puppet Parkour mit Tea Kovše

Puppet Parkour (Tea Kovše)​

PUPPET PARKOUR* ist die Technik, Tischfiguren aus Holz in einem urbanen Umfeld zu animieren. Ziel ist es, Puppen in einem städtischen Kontext zum Leben zu erwecken und dabei unterschiedliche Ansätze zur Animation und Nutzung von Puppen zu erforschen. In diesem Einführungskurs werden die Teilnehmenden sich vertraut machen mit und erkunden:

  • Die Grundlagen der Puppenanimation (Tischpuppen).
  • Verschiedene Umgebungen für die Puppenanimation (Bühne, Flur, Treppe, Straße).
  • Hindernisse durch Animation der Puppen überwinden = PUPPET PARKOUR.


* Parkour ist eine französische Trainingsdisziplin, bei der es darum geht, von einem Punkt zum anderen zu gelangen, indem Hindernisse überwunden werden.

PUPPEN-TECHNOLOGIE

Während der Workshops werden speziell dafür entworfene Puppen verwendet. Wir haben die Technik der Tischpuppen an eine urbane Umgebung angepasst und eine Puppentechnologie entwickelt, die speziell für den Einsatz im öffentlichen Raum geeignet ist. Die Puppen sind größer (70 cm) als traditionelle hölzerne Tischpuppen, was sie für Aufführungen im öffentlichen Raum geeigneter macht.

Workshop Lambe Lambe mit Rebekah Wild

Lambe Lambe (Rebekah Wild)

An zwei Wochenenden im Herbst 2024 hatten wir die seltene Möglichkeit, an der Entwicklung einer kleinen Show von 3 bis 5 Minuten für ein Einzelpublikum zu arbeiten. Unter kompetenter Anleitung von Rebekah Wild erwarben wir die nötigen künstlerischen und praktischen Fähigkeiten.

Theater für Eine/n, Einzelgängertheater oder Lambe Lambe, ist die Schaffung einer Bühne für nur eine/n Zuschauer/in. Wir erlernten die Grundlagen des Objekttheaters, setzten uns mit der Erschaffung von Charakteren auseinander und brachten echte Magie auf die kleinen Bühnen, die wir bauten. Mit dem Schwerpunkt auf nonverbalem Ausdruck erforschten wir das visuelle und emotionale Potenzial der Objekte.

Es war ein äußerst bereichernder Workshop, der – wie auch das Lambe Lambe Theater an sich – in intimem Rahmen poetische Erfahrungen schuf und unsere Vorstellungskraft öffnete.

Workshop Balinesischer Maskentanz mit Wibi Wicaksana

Balinese Mask Dance (mit Wibi Wicaksana)

Im Frühling 2023 machte der balinesische Tänzer I Putu Wibi Wicaksana bei uns Station. Der preisgekrönte Künstler, der seit seiner Kindheit tanzt und bereits im königlichen Palast von Ubud auftrat, präsentierte sein neues Stück Tjangkep Dances und leitete einen Workshop in Klagenfurt.

Wicaksana, der traditionellen und zeitgenössischen Tanz vereint, vermittelte in seinem dreitägigen Workshop die Grundelemente des balinesischen Tanzes und Maskentanzes. Dieser Tanzstil, tief verwurzelt in Zeremoniell und Ritual, ist eine Kunstform, die das Leben selbst widerspiegelt. Wir lernten die dynamischen, stilisierten Bewegungen kennen und erfuhren, wie der balinesische Tanz Körper und Geist verbindet. Die Energie des Tanzes wurde spürbar und zu einer bereichernden Erfahrung.

Eine Koproduktion mit  teatro zumbayllu.

Workshop Micro Cinema Theater mit Gavin Glover

Micro Cinema Theater (mit Gavin Glover)

Im Rahmen eines mehrtägigen Workshops entführte uns Gavin Glover im Mai 2023 in die faszinierende Welt des Mikrocinema-Theaters. Spezialisiert auf die dunklen und düsteren Aspekte des Puppentheaters, brachte er als Video-Künstler, Regisseur, Filmemacher und Puppenspieler eine Fülle an Erfahrungen mit, die er großzügig mit uns teilte.

Der Workshop vermittelte uns die technischen Grundlagen und führte uns dramaturgisch sicher durch die Prozesse. So konnten wir unserer Kreativität freien Lauf lassen, ohne uns in den technischen Details zu verlieren. Drei Tage lang konnten wir die vielseitigen Möglichkeiten des Mikrocinema-Theaters erforschen und unsere Improvisationen am Ende jeden Tages einem kleinen Publikum präsentieren.

Es war eine inspirierende Reise in eine ungewöhnliche Theaterwelt.

Eine Koproduktion mit VADA.

Buchen Sie den gesamten Workshop!

Kontaktieren Sie uns, um den Workshop bei Sich vor Ort durchzuführen:

teater.strik@gmail.com

+43 699 1208 8770 (Yves Brägger)

+386 51 689 343 (Tea Kovše)

Book your place

To book your place please contact us:

teater.strik@gmail.com

+43 699 1208 8770 (Yves Brägger)

+386 51 689 343 (Tea Kovše)